Und das sind „wir“!
Es wird eine außergewöhnliche Reise werden!
Zwei Menschen die etwas ganz Besonderes in ihrem Leben suchen, werden sich irgendwann finden. So auch bei uns. Wir beide, Ina und Frank, sind schon seit unserer Kindheit mit dem Wasser und dem Segeln verbunden.
Ina segelte als Kind mit ihren Eltern auf dem Ijsselmeer und dessen Randmeeren.
.Dann kamen Auslandsaufentalte in den USA, in Autralien, Spanien und dann die Karriere, Kinder, Mann und Haus. Das Segeln erstmal nicht – aber irgendwann holt das Meer seine Kinder zurück. Und das auch bei Ina.
Sie machte ihre Segelscheine und segelte auf verschiedenen Dickschiffen durch die Ostsee.
Auch der Paddelsport (Canadier und Kajak) war immer Bestandteil ihrer Reisen, auch später mit ihren Kindern.
Als eigenes Schiff hat sie ihren Hobby 14, einen 1hand Katamaran. Wer den segeln kann der kann es. Und Ina kann es wirklich. Sie fühlt das Schiff, den Wind und die Welle. Es macht unglaublichen Spaß mit ihr zu segeln.
Mit unserem Dornröschen haben wir letztes Jahr in der Ostsee unsere gemeinsame Segelgeschichte gestartet und einen Großteil der sm hatte Ina die Pinne in der Hand – für mich war das Entspannung pur.
Und ich – ich segel seit meinem 5 Lebensjahr. Begonnen hatte es auf der Schlei bei Weseby mit einer Sun-Flower – dann kamen 420 – Tiger Moth und dann kam ein Buch von Wilfried Erdmann – „mein Schicksal heißt Kathena“. Ich war da gerade 14 Jahre alt und nach der Lektüre stand fest – das will ich auch. So entschloß ich mich eine Lehre als Bootsbauer zu beginnen um mir ein Schiff für die Weltumseglung selber bauen zu können. Denn die Preise der Yachten in den 70iger Jahren, waren für einen Jungen mit 14 Jahren unvorstellbar hoch – also selber bauen, dann ist das billiger. Aber auch bei mir kam erstmal Beruf, Familie eigene Firma usw. Nur das Segeln hatte bei mir immer einen Stellenwert. Mit 24 kam das erste Dickschiff eine Jouet Sheriff, dann ein 20. Jollenkreuzer und dann meine Pallas Athena – ein S-Spanter aus Stahl in England gebaut – schnell und stabil und sicher. Mit ihr habe ich Schottland mehrfach besucht – Einhand und mit Familie – und mit ihr habe ich Rund England – sowie einige Fahrten bis in die Bretange gemacht. Nach der Trennung von meiner Frau verkaufte ich die Pallas und kaufte mir eine Dufour 2800 CS. Ihr verpasste ich eine Windfahnenselbststeueranlage und bin mit ihr dann immer Einhand gesegelt. Auf den Fahrtzielen waren da Island, Madeira, Karibik, Grönland, Schottland – so wie es die Zeit erlaubte. Meist für 2-3 Monate unterwegs. Aber so ganz rum bin ich dann nie gekommen.
Also segeln können wir beide. Und eine Route für eine Weltumsegelung, die habe ich schon seit Kindheit in mir. Sie ist immer weitergewachsen. Und mit Ina ist sie nun in ein Stadium der Umsetzung gekommen. Wir haben beschlossen den Walen zu folgen. Und zusätzlich noch eine Traumtour von mir durch Vater Russland zu machen.
Die Route stellen wir Euch in einem anderen Block vor. Wir freuen uns auf eine ganz besondere Reise. Eine Reise die unsere wunderbare Welt zeigen soll.
Sie soll zeigen wie wir die Welt entdecken und was wir Menschen mit unserer Umwelt machen und vielleicht bei der/dem Eine/m ein sensibleres Bewußtsein schaffen, wie einzigartig und wertvoll unsere Erde ist. Es ist unsere Mutter.
8 Comments
Hans-Werner Wienand
Respekt!
Frank
Es wird von uns viel Respekt verlangt eine solche Reise zu machen. Trotzdem vielen Dank – Die Reiseroute wird bald in Einzelheiten veröffentlicht werden.
Martin Drache
Hi Ina & Frank.
Toll wie spontan Ihr den Deal mit Moosroeschen geregelt habt.
Bin gespannt wann wir uns unterwegs treffen – so gross ist unser Vorsprung ja nicht…
Siehe SeeDrachen.com
CU
Martin
Frank
Moin Martin,
bis das Schiff fertig ist, alles vorbereitet sein wird, ist Dein Vorsprung schon ziemlich groß. Aber diese Welt ist im Grunde klein und mit ein bisschen Glück werden wir uns dort sicher irgendwo treffen. Ina und ich freuen uns jedenfalls darauf
Frank
Martin Drache
Hi Frank. Vmtl wird der Vorsprung nicht gewaltig werden, da Sabine erst 22 in Pension geht – wir also bis dahin nur mit angezogener Handbremse segeln werden. Ausserdem müssen auch wir noch einiges einbauen (dieselgenerator und wassermacher) was Zeit kostet…
Frank
Na dann wir es vielleich ja passen.
Elke und Bert
Herzlichen Glückwunsch zum Boot, der Name ist super 😉 wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg. Vielleicht trifft man sich ja mal unterwegs. Viele Grüße
Elke und Bert
SY Anjuli Bai
Frank
Moin Elke und Bert,
vielen Dank – ja es ist immer schön Menschen unterwegs zu treffen.
Frank